Beiträge Von :

Sandra Brill

Deutscher Evangelischer Kirchentag 2023

Deutscher Evangelischer Kirchentag 2023 1080 1080 Zepsch

Der Deutsche Evangelische Kirchentag 2023 fand in Nürnberg unter dem Motto „Jetzt ist die Zeit“ statt. Das Event zog Tausende von Teilnehmern an und bot eine Vielzahl von Gottesdiensten, Workshops, Podiumsdiskussionen und kulturellen Veranstaltungen.

Das waren die Highlights:

  1. Eröffnungsgottesdienst: Ein eindrucksvoller Auftakt mit einem Open-Air-Gottesdienst, der Tausende Gläubige zusammenbrachte.
  2. Podiumsdiskussionen: Hochkarätige Redner, darunter prominente Theologen, Politiker und Aktivisten, diskutierten über Themen wie Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Friedensarbeit.
  3. Musik und Kultur: Vielfältige Konzerte, Theateraufführungen und Kunstinstallationen boten ein buntes kulturelles Programm.
  4. Jugendveranstaltungen: Spezielle Programme für junge Teilnehmer, darunter Workshops, Konzerte und Diskussionsrunden, förderten den Austausch und die Gemeinschaft unter jungen Christen.
  5. Markt der Möglichkeiten: Eine große Ausstellung, auf der zahlreiche Organisationen und Initiativen ihre Arbeit vorstellten und zum Mitmachen einluden.
  6. Abschlussgottesdienst: Ein bewegender Abschluss mit einem Gottesdienst, der die Themen des Kirchentages zusammenfasste und die Teilnehmer gestärkt in ihren Alltag entließ.

Der Kirchentag 2023 war geprägt von einem lebendigen Austausch, inspirierenden Begegnungen und der gemeinsamen Suche nach Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit.

Back to top
Diese Website verwendet nur essenzielle Cookies. Der 'resolution'-Cookie merkt sich die Bildschirmgröße und unterstützt so die richtige Ausgabegröße für diverse Endgeräte. Der 'eut-privacy-consent'-Cookie merkt sich, ob Sie Ihr Einverständnis zur Cookieverwendung gegeben haben, damit Sie nicht mit jedem Seitenbesuch erneut Ihr Einverständnis erklären müssen.