Beiträge Von :

Kirchengemeinde Zepernick-Schönow

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste 1920 1080 Zepsch

Für unsere Senioren

Gottesdienste in den Seniorenheimen

Eichenhof

Gottesdienst dienstags: 01. Juli ( 19. August & 09. September ) um 10:00 Uhr

Rotunde

Gottesdienst donnerstags : 24. Juli (28. August & 25. September ) um 10:00 Uhr

Elisenhaus

Gottesdienst: individuelle Absprachen

Für Familien

Kinderkirche auch für Große

Klein und Groß sind herzlich eingeladen. Geschichten aus der Bibel und Themen des Kirchenjahres als anschauliches Theaterstück, Schattenspiel sowie Mitmachaktionen warten auf Sie und euch.

Für die Kleinen

Kindergottesdienst

Und jeden 4. Sonntag im Monat um 10:30 Uhr ist in unserer St. Annenkirche Kindergottesdienst. Wir starten in der Kirche und dann gehen wir in den KiGo – Raum.

In der Kita

Kita-Kindergottesdienst

Und jeden ersten Freitag im Monat um 09:00 Uhr ist in unserer St. Annenkirche Kita-Kindergottesdienst.

Martin Luther sagte einst „Wenn du ein Kind siehst, hast du Gott auf frischer Tat ertappt“ .

Das ist der Leitgedanke unserer Ev. Kita Annengarten. In unsere Kita Annengarten ist stets was los. Nähere Informationen erhalten Sie hier.

Der Schutz unserer Demokratie liegt in unserer Verantwortung.

Für starke Demokratie !

Für starke Demokratie ! 1920 1080 Zepsch

Wortlaut des gemeinsamen Aufrufs der Kreissynode des Kirchenkreises Barnim am 16.03.2024:

Der Schutz unserer Demokratie liegt in unserer Verantwortung! Haltung zeigen im Dialog für Demokratie und Toleranz, angesichts von Hass und Extremismus.
Wir stehen für Toleranz und Versöhnung, für Zusammenhalt, für Weltoffenheit und für Respekt.
Wir sind Kirche im öffentlichen Raum, die mit vielen Gleichgesinnten für Demokratie und Menschenrechte eintritt.
Wir sind in Sorge um unsere Demokratie!
Intoleranz, Hass, Extremismus und Ausgrenzung nehmen in unserer Gesellschaft zu.

Unsere Demokratie und unser Grundgesetz sind kostbare Errungenschaften.
Wir rufen auf, keinen Raum zu lassen für Demokratiefeindlichkeit, Hass, Hetze und politischenExtremismus jeglicher Art.

Als Kirche schaffen wir Gesprächsräume, um Sorgen und Nöte wahrzunehmen und zu begleiten.

Lasst uns vielfältige Möglichkeiten zur Gemeinschaft und zum Dialog nutzen!

Die Kreissynode des Kirchenkreises Barnim

Gebet um Frieden

Gebet um Frieden 1920 1278 Zepsch


Ich bin traurig.
Im Land Ukraine sterben Menschen.
Ich bin traurig.
Menschen verlassen ihr Zuhause.
Sie wissen nicht, wohin sie können.
Ich bete Gott.
Du siehst, dass ich traurig bin.
Ich bete für Frieden im Land Ukraine.
Frieden für die Menschen.
Frieden für die Kinder.
Ich bitte um Hoffnung, Gott.
Ich möchte spüren, wie Frieden wächst:
Menschen vertragen sich.
Ich bete für Frieden im Land Ukraine.
Gott, gib uns Menschen deinen Frieden.
Gib deinen Frieden den Soldaten.
Dann legen sie ihre Waffen nieder.
Dein Frieden wandelt alles in Liebe.
Gott, gib deinen Frieden auch mir.
Amen.



Diakon Hartwin Schulz, Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
März 2022

In unserem Gemeindehaus Zepernick gemeinsam speisen.

Gemeinsam Essen!

Gemeinsam Essen! 1920 1080 Zepsch

Am 09. Juli 2025 um 12:30 Uhr können Sie in netter Atmosphäre in unserem Gemeindehaus Zepernick kulinarische Speisen genießen.

Bitte melden Sie sich an!

Wir, der GKR Zepernick-Schönow danken Allen, die immer den Einkauf organisieren, die kochen, den Fahrdienst übernehmen… Danke!

 

weitere Termine:

    • 09. Juli
    • Sommerpause
    • 10. September
    • 24. September
  •  

 

 

Randspiele

Randspiele 640 341 Zepsch

Highlights und eine wahre Bereicherung

Highlights und eine wahre Bereicherung sind dank unserer Kantorin Karin Zapf & Helmut Zapf die Konzerte der Randspiele in unserer Kirche.

Randspiele – wofür steht das ?

Was erwartet Sie hier am Rande von Berlin? Wunderbare klangvolle Momente mit internationalen Künstlern , Konzerte der St- Annen Kantorei & Solisten & Instrumentalisten und vieles mehr an musikalischen Feuerwerken, zarten Klängen…

Ein Festival für Neue Musik in der Sankt- Annen – Kirche und an anderen Orten sind die Randfestspiele: Neue Musik, Klanginstallation im Kirchgarten und mehr….Alles begann mit einzelnen Komponisten mit Neuer Musik und dem Wunsch, den Komponisten eine Möglichkeit zu schaffen, dass ihre Werke aufgeführt. gehört werden. Inzwischen ist daraus ein ganzes Festival erwachsen mit täglich mehreren Konzerten.

Musik hören und sehen und mit Komponisten und Interpreten ins Gespräch kommen…. das machen die Randspiele aus.

Erfahren Sie mehr zu den Konzerten auf der eigenen Homepage der Randspiele

Hier geht`s zur Jahresplanung der Randspiele.

 

Kunstbrücke Panketal

Kunstbrücke Panketal 1024 537 Zepsch

Außerhalb unserer Kirchenmauern sind wir auch aktiv

Von Klassik bis zur Moderne wirken unser singender Pfarrer Wolf A. Fröhling sowie unsere Chöre & Gruppen unter Leitung unserer Kantorin Karin Zapf auch im Rahmen der Konzerte der Kunstbrücke Panketal e.V. mit.

Im Juni 2014 wurde die Kunstbrücke (Verein für Kunst und Kultur) gegründet. Ihr Ziel ist es eine Verbindungen herstellen / eine Brücke zu schlagen zwischen bestehenden Angeboten und künftigen Aktivitäten in Musik, bildender Kunst, Literatur, Film und Theater.

Jeder ist herzlich bei der Kunstbrücke willkommen mitzumachen, mitzugestalten sich zu engagieren…

Wir freuen uns auf Sie!

 

 

 

Back to top
Diese Website verwendet nur essenzielle Cookies. Der 'resolution'-Cookie merkt sich die Bildschirmgröße und unterstützt so die richtige Ausgabegröße für diverse Endgeräte. Der 'eut-privacy-consent'-Cookie merkt sich, ob Sie Ihr Einverständnis zur Cookieverwendung gegeben haben, damit Sie nicht mit jedem Seitenbesuch erneut Ihr Einverständnis erklären müssen.