Randspielkonzert „Der Sonne hinterher“ mit Roman Yusipey / Akkordeon

25. Mai @ 17:00 - 18:30
Lade Veranstaltungen

Das Programm „Der Sonne hinterher“ ist ein Versuch, ein zeitlich und räumlich breites Spektrum der musikalischen Kultur aus der Sicht eines modernen Musikers zu erschließen. Die zeitgenössische Musik geht darin Hand in Hand mit den Werken der Alten Meister sowie der
Ästhetik von Kabarett und Tango. Dieses Wagnis erfordert eine besondere Anpassung des Akkordeons, eines recht jungen Instrumentes, an die ganz anderen Bedingungen des Timbre, der Akustik und der Faktur. Deutsche Musik erklingt zusammen mit Stücken ukrainischer Komponisten, u.a. Werke von Johann Pachelbel, Danylo Denisow, Olga Rayeva, Helmut Zapf, Kurt Weill, Astor Piazzolla.
Der Akkordeonist Roman Yusipey wurde 1979 in der ukrainischen Stadt Cherson geboren. Er studierte an der Musikakademie in Kiew, der Hochschule für Musik in Hannover, der Folkwang Uni in Essen (Masterstudium) und der Musikhochschule Köln (Konzertexamen).

Roman Yusipey ist zweiter Preisträger des internationalen Wettbewerbs „Golden Akkordeon“ 2001 in New York. 2003 gewann er den 1. Platz des internationalen Wettbewerbs Premio di Montese in Italien. Neben Auftritten in der Ukraine und Deutschland gab Yusipey Konzerte in Frankreich, Kanada, Polen, den Niederlanden, Belgien, Litauen, der Schweiz, Kasachstan, Malta, Italien und Japan.
Als Solist gab er über 80 Konzerte mit Orchestern unter der Leitung von Vladimir Jurowski, Andrey Boreyko, Roman Kofman, Daniel Raiskin, Vladimir Sirenko. Bei seiner Zusammenarbeit mit Komponisten, wie Sofia Gubaidulina, Helmut Zapf, Giya Kantscheli, Beat Furrer, war er Interpret der Uraufführungen ihrer Werke. Des Weiteren trat Roman Yusipey in den letzten Saisons in der Elbphilharmonie Hamburg, der Jenaer Philharmonie, beim Rundfunk Berlin-Brandenburg, im Concertgebouw Amsterdam, im Mozarteum Salzburg, Salle Cortot Paris, im Rahmen des Winnipeg Winter New Music Festival und Kronberg Festival auf.

Details

Datum:
25. Mai
Zeit:
17:00 - 18:30
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Kirche Zepernick
Panketal OT Zepernick,
Back to top
Diese Website verwendet nur essenzielle Cookies. Der 'resolution'-Cookie merkt sich die Bildschirmgröße und unterstützt so die richtige Ausgabegröße für diverse Endgeräte. Der 'eut-privacy-consent'-Cookie merkt sich, ob Sie Ihr Einverständnis zur Cookieverwendung gegeben haben, damit Sie nicht mit jedem Seitenbesuch erneut Ihr Einverständnis erklären müssen.