
Frauenzimmer – Gesprechspiele: eine musikalisch-poetische Spurensuche im 30-jährigen Krieg
Das Ensemble besteht aus 4 Musikerinnendrei Sängerinnen und einer Lautenistin.
Birgit Wagner, Berlin, Margaretha Bessel, Frankfurt(Main), Sylva Bouchard-Beier Ingelheim, Gerlind Puchinger – Laute
Ausgehend von Georg Phillipp Harsdörffers Konversationsbänden hat das Ensemble ein Konzertformat entwickelt, welches ungewöhnlich ist: eine Konzertinszenierung, die sich dem Vergleich italienischer und deutscher Komponistinnen des frühen 17. Jahrhunderts widmet, wird durch eine kurze Podiumsdiskussion über genau dieses Thema unterbrochen.
Die Musikerinnen nähern sich der Gedankenwelt der Frau im Frühbarock nicht nur auf flüchtig-musikalische, sondern auch auf spielerisch-literarische und auf soziologische Weise. Lesend, singend, fragend, musizierend und miteinander diskutierend beleben sie einen verborgenen Teil der Geschichte – einen Teil der Geschichte der Frau in Europa!