Wir, die Evangelische Kirchengemeinde Zepernick-Schönow, sind bestrebt, unsere digitale Präsenz im Einklang mit den nationalen Vorschriften des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und der europäischen Richtlinie (EU) 2019/882 (Europäischer Rechtsakt zur Barrierefreiheit) barrierefrei zugänglich zu gestalten. Unser Ziel ist es, allen Menschen, unabhängig von ihren individuellen Einschränkungen, einen gleichberechtigten Zugang zu Informationen über unsere Gottesdienste, Veranstaltungen und Angebote zu ermöglichen.
Auch wenn wir als kirchliche Einrichtung nicht unmittelbar vom BFSG betroffen sind, setzen wir dessen Zielsetzungen im Rahmen unserer Möglichkeiten freiwillig um.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Mit dieser Website sind wir bemüht den Anforderungen des BFSG zu entsprechen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Zugänglichkeit zu verbessern und eventuell bestehende Barrieren zu beseitigen.
Basierend auf einer Selbstbewertung mit dem WAVE-Tool (Web Accessibility Evaluation Tool) https://wave.webaim.org ist unsere Website teilweise konform mit den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 Level AA.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die folgenden Bereiche und Inhalte sind noch nicht vollständig barrierefrei gestaltet. Wir arbeiten daran, diese Mängel zu beheben.
- PDF-Dokumente und Downloads: Einige ältere oder extern erstellte PDF-Dateien und andere Dokumente zum Download sind möglicherweise nicht barrierefrei strukturiert, was bedeutet, dass sie von Screenreadern nicht optimal erfasst werden können oder keine ausreichenden Alternativtexte für Bilder enthalten.
- Bilder und Grafiken: Nicht alle Bilder und grafischen Elemente verfügen über aussagekräftige Alternativtexte, die für Personen mit Sehbeeinträchtigungen den Inhalt erfassbar machen würden. Wir sind bemüht, die nötigen Alternativtexte bereitzustellen.
- Kontraste und Farben: Wir haben unsere Farben und Kontrastwerte auf der Website so optimiert das WCAG-Konformität Level AA für Texte und Hintergrund erreicht sein sollte. In einigen Bereichen der Website könnten wir unzureichende Farbkontraste zwischen Text und Hintergrund übersehen haben. Teilen Sie uns gerne mit, wo auf unserer Website Text sich nicht gut leserlich darstellt.
- Tastaturbedienung: Obwohl die grundlegende Navigation per Tastatur möglich ist, sind möglicherweise nicht alle interaktiven Elemente oder komplexere Formulare vollständig und intuitiv ohne Maus bedienbar.
- Semantisch korrekte Texte/ Textstruktur: Die Hierarchie der Überschriften könnte stellenweise nicht logisch aufgebaut sein, was die Orientierung erschwert.
- Sprachauszeichnungen: Fremdsprachige Begriffe oder Zitate versuchen wir zu vermeiden. Sollte unser Redaktionsteam dennoch mal etwas übersehen, sind diese möglicherweise nicht immer korrekt als solche im Quellcode ausgezeichnet, was Screenreadern die korrekte Aussprache erschweren kann.
- Video- und Audioinhalte: Falls zukünftig Videos oder Audiobeiträge eingebunden werden, fehlen möglicherweise Untertitel, Transkripte oder Audiodeskriptionen.
Wir sind bemüht, diese Barrieren im Rahmen unserer personellen und technischen Möglichkeiten schrittweise abzubauen.
Begründung der unverhältnismäßigen Belastung
Zum aktuellen Zeitpunkt sehen wir uns nicht in der Lage, alle älteren Dokumente nachträglich umfassend barrierefrei zu gestalten, da der hierfür erforderliche Aufwand in einem unverhältnismäßigen Verhältnis zum Nutzen stehen würde. Die Inhalte dieser Dokumente werden jedoch auf Anfrage in einer barrierefreien Form bereitgestellt oder anderweitig zugänglich gemacht.
Feedback und Kontakt
Haben Sie Fragen zur Barrierefreiheit unserer Website oder möchten Sie uns auf bestehende Barrieren aufmerksam machen? Wir freuen uns über Ihr Feedback!
Bitte kontaktieren Sie uns:
Ev. Kirchengemeinde Zepernick-Schönow
E-Mail:
Telefon: 030-9441 4246
Wir werden Ihre Hinweise prüfen und uns bemühen, die gemeldeten Mängel schnellstmöglich zu beheben.
Durchsetzungsverfahren
Wenn Sie innerhalb von sechs Wochen keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit erhalten, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle wenden:
Zuständige Stelle:
Post:
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz
Durchsetzungsstelle für digitale Barrierefreiheit
bei der Beauftragten der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderungen
Henning-von-Tresckow-Straße 2-13
14467 Potsdam
Ansprechperson:
Richard Schuster
Telefon: 0331 866-5048
E-Mail: